Zum Inhalt springen

Lttw Beiträge

Alternatives München im Sommer

„Ja, äh, Biergarten-Kultur… Und der Freizeitwert wegen der Alpen… Und in drei Stunden ist man in Italien“… So oder so ähnlich antworten alle Münchener und Münchenkenner, wenn man sie fragt, warum München im Sommer so toll ist. Das ist zwar schön und gut, aber leider auch erbärmlich.

Nun da der großartige Sommer sich gestern vorerst verabschiedet hat, wird es Zeit für eine Zusammenfassung, was man denn so in München an der frischen Luft unternehmen kann, wenn so Wetter ist wie es die letzten zwei Monate fast durchgängig war.

Also Abasseln in der Innenstadt geht am Besten am Gärtnerplatz oder auch in der Feldherrenhalle über den Köpfen der aufgeregten Touristen und Einkaufstüten zur Schau tragenden Münchner.

sommerinmuc - odeonsplatz

Schreib einen Kommentar

Indie Blogs aus München

So, ich habe inzwischen drei schöne Blogs gefunden, die sich mit dem Thema Indie Musik beschäftigen, und deren Macher aus München kommen. Mein Favorit ist…

Ein Kommentar

Konzertvorsorge

Also für die Konzertgrundversorgung für die nächsten Monate wäre gesorgt. Der Herbst kann kommen. Und zu Hooded Fang und The Elwins (jeweils im Atomic Cafe)…

Schreib einen Kommentar

Und alle so: YAY!

Bin ich jetzt etwa der erste Modeblog, der über den neuen YAY Shop berichtet? Und dabei bin ich nicht mal ein Modeblog. Wie dem auch…

Schreib einen Kommentar

Swim Deep, Chvrches und Savages live

So viele Konzerte in letzter Zeit. Ich komm kaum nach. Mit schreiben. Und mit begeistern. Und dann auch noch all so Bands, von denen Blogger…

Schreib einen Kommentar

Heimaturlaub Teil 2: Sonnenschein und Chelsea Wolfe

Die Zeit in Aachen war auch abseits des AZs (siehe Heimaturlaub Teil 1) sehr toll. Sechs Tage Sonnenschein und frische Luft für alle. Da konnte dann…

Schreib einen Kommentar

Heimaturlaub Teil 1: Once more, with feeling

Am Wochenende ging es zurück in die Town with no river, zum 20 Jahre AZ Fest, und um ein letztes Mal For The Day zu…

Schreib einen Kommentar

Belgien vs. USA 2:1

Ein belgischer Abend im Strøm. Erst ein charmantes und sehr leises Mädchen namens Love Like Birds aus Gent. Dann die  großartigen Balthazar aus Kortrijk/Ghent. Dazu ein überaus jubelfreudiges Publikum…

Schreib einen Kommentar

Wer hasst den Hipster?

Alleine im März las ich ganze fünf Artikel über ihn in den einschlägigen Onlinemedien, und so langsam frage ich mich: Wer ist eigentlich dieser Herr…

Schreib einen Kommentar