Zum Inhalt springen

Kategorie: München

Niemand versteht Anna von Hausswolff

Ihr werdet es nicht verstehen. Wenn ihr nicht da wart, werdet ihr es nicht verstehen. Ein Video kann die dröhnende Spannung nicht lange genug aufrecht…

2 Kommentare

Winterelfen in schwarzem Samt

Nur eine Woche nach dem letzten Hauskonzert folgt heute schon das nächste. Somewhere ist diesmal (wieder) die Marsstraße, wo ungefähr  50 Menschen den Boden einer…

Schreib einen Kommentar

Ausstellungseröffnungen im Haeppi Piecis und wieder mal Hauskonzerte

Haeppi Piecis ist ein reichlich bescheuerter Name, aber man kann ihn erklären. Mach ich jetzt aber nicht. Es hat etwas mit den Geschäftsräumen in der…

Schreib einen Kommentar

Think of this as a window – Erinnerungen an das Kunstareal-Fest

Insbesondere vor einem Ereignis wie dem Oktoberfest ist es wichtig, sich noch mal den kulturellen Status seiner Stadt bewusst zu machen. Da kommt so ein…

Schreib einen Kommentar

Oktoberfest 2013: Die Wiesn aus sicherer Distanz

Nachdem wir letztes Jahr zur Wiesn-Zeit nach Hong Kong geflohen waren, dieses Jahr also zum ersten mal volle 16 Tage lang Ausnahmezustand vor unserer Haustür.…

Schreib einen Kommentar

Somewhere in Munich: Letzter Abend Ruby Bar

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich es in einem Jahr München tatsächlich nur zwei mal in die Ruby Bar geschafft habe. Und jetzt…

Schreib einen Kommentar

München glutenfrei und vegetarisch

Nach einer Woche Urlaub im Zölliakie-Paradies Stockholm wurde ich zwei Tage später gleich mal wieder mit der harten Realität in Deutschland konfrontiert: Während in Stockholm beinahe…

Schreib einen Kommentar

Alternatives München im Sommer

„Ja, äh, Biergarten-Kultur… Und der Freizeitwert wegen der Alpen… Und in drei Stunden ist man in Italien“… So oder so ähnlich antworten alle Münchener und Münchenkenner, wenn man sie fragt, warum München im Sommer so toll ist. Das ist zwar schön und gut, aber leider auch erbärmlich.

Nun da der großartige Sommer sich gestern vorerst verabschiedet hat, wird es Zeit für eine Zusammenfassung, was man denn so in München an der frischen Luft unternehmen kann, wenn so Wetter ist wie es die letzten zwei Monate fast durchgängig war.

Also Abasseln in der Innenstadt geht am Besten am Gärtnerplatz oder auch in der Feldherrenhalle über den Köpfen der aufgeregten Touristen und Einkaufstüten zur Schau tragenden Münchner.

sommerinmuc - odeonsplatz

Schreib einen Kommentar

Indie Blogs aus München

So, ich habe inzwischen drei schöne Blogs gefunden, die sich mit dem Thema Indie Musik beschäftigen, und deren Macher aus München kommen. Mein Favorit ist…

Ein Kommentar